Also zu meinen beiden Leseexemplaren hier erstmal der Inhalt:
Göttlich Verdammt:

Divergent:

During the highly competitive initiation that follows, Beatrice renames herself Tris, and struggles alongside her fellow initiates to live out the choice they have made. Together, they must undergo extreme physical tests of endurance and intense psychological simulations, some with devastating consequences. As initiation transforms them all, Tris must determine who her friends really are-and where, exactly, a romance with a sometimes-fascinating, sometimes-exasperating boy fits into the life she's chosen. But Tris also has a secret: one she's kept hidden from everyone, because she's been warned it can mean death. And as she discovers unrest and growing conflict that threatens to unravel her seemingly-perfect society, she also learns that her secret might be what helps her save those she loves . . . or it might be what destroys her.
So, ich muss sagen, dass ich beide Bücher schon gelesen habe und das in kurzer Zeit. Obwohl beide ziehmlich unterschiedlich sind, habe ich sie förmlich verschlungen, weil beide auf ihre art eine wirklich tolle Geschichte haben. Bei Göttlich Verdammt fand ich gut, dass es mal etwas anderes als Vampire und Feen sind. Endlich mal was neues. Zudem hat Josephine Angelini einen wunderschönen Schreibstil, der sich gut liest und die Welt von Helen gut zum Ausdruck bringt und natürlich hat auch dieses Buch eine Liebesgeschichte, die einfach immer dabei sein muss. Ich liebe es! :)
Bei Divergent ist das mit der Liebesgeschichte ähnlich, wenn auch deutlich wird, dass dieses Buch doch eher für reifere Leser gedacht ist, denn diese Geschichte ist alles andere als niedlich. Es gibt viel Action und auch wenn es die bei Göttlich Verdammt auch gibt, ist es bei Divergent doch etwas brutaler. Was auch dort wieder schön ist, ist die vollkommen andere Welt. Also beide Bücher für sich sind fantastisch und ich kann sie nur weiter empfählen. Allerdings gibt es bei beiden noch kein richtiges Happy End, vor allem bei Göttlich Verdammt nicht, da ja beide für eine Fortsetzung ausgelegt sind. Ich freu mich jetzt schon auf die nächsten Teile. :)
Zu dem Make Up Bücher muss ich sagen, dass beide wunderschöne Bilder haben, allerdings finde ich persönlich, dass das Buch von Rae Morris schöner ist, um die Grundlagen zu lernen. Es enthält alle Bereiche des Schminkens und erklärt alles sehr genau und verständlich. Bei Make Up Is Art, liegt der Fokus dagegen mehr auf dem Extravaganten. Zwar sind auch dort Grundlagen beschrieben, aber eher für bestimmt Looks. Beide sind auf Englisch, aber dennnoch gut verständlich und ich finde auch die Aufmachung von beiden sehr schön. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. :)
